Recycling, also Wiederverwertung von Materialien, Ressourcen oder Kreislauf-Wirtschaft ist nichts neues. ABER: das Thema hat es 2018 geschafft einen eigenen Tag zu bekommen. Den Global Recycling Day am 18. März. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Gesundheitsförderung
Frauentag
Es ist 8. März, Internationaler Frauentag. Weiterlesen
Rechte Medizin
Wie entwickelt sich (zum Beispiel) die Medizin und ihre Lehre in einem Staat, dessen Regierung zwischen besseren und schlechteren, hiesigen und fremden Menschen unterscheidet?
Ausstellung im Josephinum, Währingerstraße 25, 1090 Wien, Österreich
14. März bis 6. Oktober 2018, Mi: 16-20 Uhr, Fr-Sa: 12-18 Uhr
Eröffnung: Dienstag, 13. März 2018 um 18.00 Uhr (Anmeldung nötig) Weiterlesen
Kurse in 2018
Hervorgehoben
Neben unserem breiten Angebot an Kursen im Schnitt von Handwerk, Kreativität, Supervision und Teambuilding gibt es 2018 fixe Besonderheiten: Weiterlesen
Fest der zivilen Vernunft

Irmgard Kirchner spricht
am 5. November 2017 sprach Irmgard Kirchner diesen Text auf dem Fest der Zivilen Vernunft in Wien. Weiterlesen
Qualitätsgruppe Supervision
Unsere länderübergreifende Qualitätsgruppe trifft sich 2018 zu drei Terminen a drei Tage, davon zwei Termine im bifeb in Strobl am Wolfgangsee.
Die Gruppe ist grundsätzlich offen für neue deutschsprachige SupervisorINNen. Weiterlesen
Das Wort
Bürokratiefreies
Institut für
Team- und
Technologie
Entwicklung,
Resilienz,
Ermächtigung
Respektive
Niederschwellige
Systemische
Transformation Weiterlesen
Mein liebstes Werkzeug
Teil des partizipativen Kunst-Projektes werk zeug in der Kulturdrogerie war die Frage nach dem liebsten Werkzeug. Eine supervisorische, kulturelle und künstlerische Frage, die uns freundlicherweise (Danke schön!) beantwortet wurde.
Fotos: Irmgard Kirchner
Weiterlesen
صديق
dem kleinen hamsi
ist ein wort nicht
aus dem kopf gegangen Weiterlesen
Erste Lesung
Ein Stück Japan in Österreich
Ein Text wird übertragen – von Fukushima nach Wien
ウィーン大学翻訳通訳学科の日本語コースの学生たちが、今年4月から作品のドイツ語翻訳に取り組んでいます
Dokumentation der Ersten Lesung:
Weiterlesen
Nägel mit Köpfen
Am 19. September 2015 fand der Kurs Nagelprobe bei Karl Schwediauer in Erla / Niederösterreich statt. Hier einige Fotos die für sich selbst sprechen, von / mit Irmgard Kirchner . Weiterlesen
空の村号
空の村号 [Sora no Murago] Theaterstück der Autorin 篠原久美子 [SHINOHARA Kumiko] zur andauernden Nuklearkatastrophe in Japan, Weltpremiere 11. April 2014 in Tokyo von 劇団仲間 [Theater Nakama].
Weitere Informationen in japanischer Sprache hier zum Herunterladen. 日本語で
For Informations in English click here.
bitterernst.at hat den japanischen Originaltext des Stückes und möchte ihn einem grösseren Publikum zugänglich machen. Dazu brauchen wir Ihre Unterstützung.
Mehr Informationen dazu hier.
Wie ein Boot entsteht
Ein kleines Dorf in Westungarn, am Ufer des gut beschiffbaren Flüsschens Raab. Hier wurde eine komplette Freiluftwerkstatt installiert, um zwei grosse Kanadier (Chestnut Cruiser) zu bauen. Solche Kurse bietet bitterernst an. Es folgten vierzehn intensive Tage, vollverpflegt von mährischer Köchin, betreut vom deutschsprachigen Supervisor. Besuchende von nah und fern nahmen Anteil. Schliesslich (nach einer kurzen Paddel-Einführung in Nick) die zweistündige Jungfernfahrt durch die Wildnis: Weiterlesen
Grünholz Teil 2

Die Zeit verging wie im Fluge.
Am 6. Juli 2014 endete der Grünholz-Stuhlbau in Pápoc erfolgreich.
Fotos: Leopaul Erhardt
Die nächste Grünholz-Werkstatt ist bereits geplant und nimmt jetzt Anmeldungen entgegen.
Grünholz Teil 1
Da der Grünholz-Kurs weit mehr Nachfrage auslöste, als durch Teilnahme befriedigt werden konnte: Weiterlesen
Mein Boot
Resilienz – psychische Gesundheit am Arbeitsplatz
Supervision erhält die körperliche, soziale und psychische Gesundheit am Arbeitsplatz. Weiterlesen
Leitung mit Hirn
Aus aktuellem Anlass: 42 Minuten kostenloser Vortrag von Herrn Prof. Dr. Gerald Hüther „Gelassenheit hilft: Anregungen für Gehirnbenutzer“ [Köln, 2009] Weiterlesen
Technologie-Transfer aus der Vergangenheit
Technologie-Transfer ist eine zentrale Aufgabe der Unternehmensberatung und der Supervision. Technologie-Transfer meint dabei die Übertragung von Techniken, erfolgreichen Strategien, Methoden, Fertigkeiten, Wissen und Meisterschaft von einem Unternehmen auf das andere, von einer Person auf die andere.
Skin-on-Frame Boote | Grünholz-Stühle | Sensen-Mähen
Weiterlesen
‚Springer‘ für SupervisorINNen und Coaches
Plötzliche Krankheit …
Überraschendes Familienereignis …
Spontane Auslandsreise …
Wir vertreten Sie in Ihrer Tätigkeit als SupervisorIN / Coach zuverlässig, schnell und fair für die Anzahl von Terminen die Sie wünschen. Weiterlesen
Gendergerechte Schule
Gender Mainstreaming an der Schule
Mit Klaus Kirchner sprach Nikkolo Feuermacher.
Feuermacher: Herr Kirchner, gibt es eine ‚Feminisierung des Bildungssystems‘?
Kirchner: Was es gibt, sind höhere und weiterführende Schulen, an denen der Anteil von Jungen – Burschen/ Knaben/ Buben/ jungen Männern – an den SchülerINNEn kontinuierlich abnimmt. Dort schrumpft der Prozentsatz an Männern im Lehrerkollegium und bei den MitarbeiterINNEn. Ebenso reduziert sich die Zahl männlicher Absolventen und deren durchschnittliche Qualifikation. Der Notendurchschnitt der Abschlusszeugnisse männlicher Schulabgänger hat sich gleichfalls deutlich verschlechtert.
Feuermacher: Da läuten die Alarmglocken des ‚Gender Mainstreaming‘? Weiterlesen