Klaus Kirchner M.A.
Supervisor ÖVS/DGSv/bso/ANSE, Unternehmensberater WKO, Evaluator, Regisseur, Mitglied des Internationalen Theater Instituts der UNESCO, zertifizierter Sensenlehrer, ehem. Mitglied der Schweizerischen Balint Gesellschaft
Arbeitsansatz: interkulturell, systemisch, konstruktiv, soziales Kunstwerk.
Dr. Irmgard Kirchner
langjährige Chefredakteurin von Südwind, dem österreichischen Monatsmagazin für internationale Politik, Kultur und Entwicklung und seit kurzem Teilzeitpensionistin, interessiert sich für Entwicklung, Transformation und Wandel in allen Lebensbereichen. Sie schreibt, fotografiert und erforscht alles Lebendige. Im Team von bitterernst.at bringt sie ihre Kompetenzen als diplomierte Mediatorin, Lektorin und als Schreibcoach ein.
Stuff Klier
Kulturschaffender, Kunst-Schmied, Philosoph, hier ein Video zur Person.
Angebote: Hausbau, Zusammen Schweissen, Teambuilding und Rosen-Schmied
Elvira Buchelle MSc
geb. 1958, Klinische- und Gesundheitspsychologin, Diplomierte Sozialarbeiterin.
Coaching, Supervision, Organisations- und Teamentwicklung
Alexander Bogner MSc alias Alexander El Dib
Systemische Workshop Gestaltung, MitarbeiterInnen- und Führungskräftetraining, Migrationsmanagement, Regie und Ensemblearbeit, Schauspieler (Theater/Film/TV)
Ulrike Kofler M.A.
geb. 1974 in Innsbruck, Filmemacherin, Cutterin, Fotografin.
Kino- und Fernsehproduktionen, Arbeit mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
Karl Schwediauer
geb. 1957, lebt und arbeitet im Mostviertel.
Soziologe, Metallgestalter, Coach und Supervisor. Arbeitet seit vielen Jahren an der Verbindung von Handarbeit und Kopfarbeit nach dem Motto: Mit den Händen denken lernen!
Dr. Katharina Reichtomann
Wahlärztin für Akupunktur, Manualtherapie, Sportmedizin und Psychosomatik. Übungsleiterin des ÖBSV, Trainerin für Intuitives Bogenschießen nach SCOLA, Yogalehrerin.
Was mich fasziniert, möchte ich auch mit anderen teilen.
Thomas Grögler
Tischler, Bootsbaumeister und Künstler
Kurstätigkeit in den Bereichen Bootsbau, Grünholz, Holzbearbeitung und Gestaltung. Hier ein Video zur Person.
Arbeitsansatz: Etwas ganz tun (…und einiges geschenkt bekommen)
Valentin Drössler
Tischler und Bildhauermeister, Wien.
Klaus Huhle
geb. 1956 in Dresden. Schauspieler, Regisseur, Dozent für Schauspiel.
Inter- und Soziokultureller Ansatz, Film- und Theaterarbeit.
Inklusion bedeutet für mich: gegenseitiges Lernen.
Nikkolo Feuermacher
Künstler, mehrfach ausgezeichneter Autor, Inszenierungen u.a. in Australia, Deutschland, Polen, Ireland, 大日本, Україна, Österreich.
Arbeitsansatz: Inspiriert, emotional, direkt.
Klaus Maier
Theaterschaffender, Regisseur, Tänzer (1995 Auszeichnung mit dem Bunkacho Artist Development Grant der Japanischen Regierung zum Studium von Noh, Kyogen, Shinobue, Taiko, Nihon Buyou), bis 2010 in Deutschland.
Miklós Kirchner
Hausmeister, Pápoc Magyarország