Am 20 September 2017 wurde (als Ergebnis mehrwöchiger Konferenzen in New York / USA) von den Vereinten Nationen eine Vereinbarung unterzeichnet, nach der Atomwaffen zukünftig verboten sind. Selbst die Drohung mit Atomwaffen ist verboten. 122 Staaten stimmten für diese Vereinbarung, 86 unterzeichneten sie und 66 ratifizierten sie bis heute. Keiner der Staaten die Atomwaffen produzieren und lagern (eine Minderheit bei den Vereinten Nationen) unterschrieb den Vertrag. Die Vereinbarung trat an 22. Januar 2021 in Kraft.
Vor 77 Jahren wurden, am 6. und 9. August 1945, die ersten beiden Atombomben auf Menschen abgeworfen.
Hier ein Kurzfilm, der daran erinnert: Black Swan Weiterlesen