Neben unserem breiten Angebot an Kursen im Schnitt von Handwerk, Kreativität, Supervision und Teambuilding gibt es 2019 Besonderheiten: Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Musiktheater
Bester Sensen-Lang-Film 2018
Am:
Donnerstag den 11. Oktober 2018, um 20 Uhr
in: der Werkstatt, Sensengasse 4, 1090 Wien
zeigten wir in Zusammenarbeit mit Schnitter.in, den Film „Metallic Blau“ als „besten Sensen-Lang-Film 2018“ Weiterlesen
DUTSCHKI vom Lande
bitterernst.at rechnet nach:
1918 + 15 = 1933
1933 + 35 = 1968
1968 + 50 = 2018
1918 + 100 = 2018
und organisiert dann folgende Lesung:
DUTSCHKI vom Lande
Michael Bauer liest aus seinem Roman. Benno Burkhart jazzt zwischen den Kapiteln. Klaus Kirchner pfiff das ganze per Dudelsack an und ab. Weiterlesen
Tanz im Weltmuseum Wien
Angga, Intan, Rio und Ririn Mefri, Gitra Miranda und Iqbal Maulana Akmal tanzen am 11.12.17 in der Marmorhalle des Weltmuseum Wien am Heldenplatz. Ery Mefri war Choreograf. Ist es also vorbei ist mit der Volkskunde und ihrer Vorstellung: wir Österreicher sind normal und die anderen werden’s schon noch lernen so zu sein wie wir? Weiterlesen
DIE Lesung von ein Stück Japan
16. 06.2016 um 19:00 Uhr: DIE Lesung der kompletten Übersetzung des Theaterstücks „Raumkreuzer Sora – Pfeile auf Fukushima“ [Originaltitel: Sora no Murago] von Kumiko Shinohara.
Hier der Bericht von Katsuyo FUKUDA auf GEKKAN-WIEN ウィーン日誌. Weiterlesen
Fantaisies en forme de canons
Texte Français en bas.
Nicht in Form von Kanonen, sondern in Form von Kanons Weiterlesen
Erste Lesung
Ein Stück Japan in Österreich
Ein Text wird übertragen – von Fukushima nach Wien
ウィーン大学翻訳通訳学科の日本語コースの学生たちが、今年4月から作品のドイツ語翻訳に取り組んでいます
Dokumentation der Ersten Lesung:
Weiterlesen
空の村号
空の村号 [Sora no Murago] Theaterstück der Autorin 篠原久美子 [SHINOHARA Kumiko] zur andauernden Nuklearkatastrophe in Japan, Weltpremiere 11. April 2014 in Tokyo von 劇団仲間 [Theater Nakama].
Weitere Informationen in japanischer Sprache hier zum Herunterladen. 日本語で
For Informations in English click here.
bitterernst.at hat den japanischen Originaltext des Stückes und möchte ihn einem grösseren Publikum zugänglich machen. Dazu brauchen wir Ihre Unterstützung.
Mehr Informationen dazu hier.
Women’s Theatre Festival of Memphis
Fiona Stewart spielte Bijou’s Secret in Memphis / USA, anlässlich des Women’s Theatre Festival, am 8. August 2014.
Fiona Stewart performed Bijou’s Secret in Memphis / USA, at the Women’s Theatre Festival, August 2014.
Darstellende Kunst in der Vollzugsanstalt
Performing arts in prison
Darstellende Kunst in der Vollzugsanstalt
Interview with Fiona Stewart 18.12.2012, Hobart/Tasmania/Australia
Nikkolo Feuermacher: As an artist, singer, composer, voice teacher, you are working in a prison now. What are you doing there?
Fiona Stewart: The project that I am working on currently is a ten week pilot program in a maximum security male prison in Hobart Tasmania. Weiterlesen
Österreicher Kabarettisten in Berlin
bitterernst unterstützte die deutsche Erstaufführung:
8.10.2012 und 9.10. 2012 in Berlin
Bijou’s Secret + THE STEWART SCHWING DUO
bitterernst.at is counseling
THE STEWART SCHWING DUO and
BIJOU’S SECRET
bitterernst.at berät das
THE STEWART SCHWING DUO
sowie die Produktion BIJOU’S SECRET
Weiterlesen
Peter Thalheimer tot

Peter Thalheimer, Thomas Herr, Klaus Maier, Horst Faigle im 20.Jh
Elisabeth Mauch – eine Freundin von Peter Thalheimer – hat mich am 24. August 2011 in Wien angerufen und mir mitgeteilt, dass Peter in einem Istanbuler Krankenhaus gestorben ist. Peter Thalheimer war ein leidenschaftlicher, wundervoller Mensch und ein begnadeter Cellist. Das Foto zeigt ihn in einer Musik-Theater-Produktion im vergangenen Jahrtausend.
Peter Thalheimer, wonderful man and cellist, died august 2011 in Istanbul / Turkey.
Kulturaustausch
Kulturaustausch kann mehr sein als Import- Export von Kulturgütern, das Versenden von KünstlerINNEn, Produktionen, Bildern und Skulpturen. Kulturaustausch kann auch bedeuten, dass Kunstschaffende aus unterschiedlichen Ländern, unterschiedlichen Kulturen, unterschiedlichen Kunstbereichen SICH austauschen. Auf Augenhöhe zusammenarbeiten, etwas im Kontakt mit dem ‚Fremden‘ entstehen lassen. Weiterlesen
impressions – Théâtre Philippe Dhaussy & Co
Philippe Dhaussy présente au Public différents personnages qui sortent d’un monde surréaliste.
[Deutsche Version siehe unten]
[For English version look below]
Weiterlesen
Théâtre Philippe Dhaussy & Co
Das Théâtre Philippe Dhaussy & Co wird geleitet vom französischen Pantomimen gleichen Namens, der mit den großen Meistern seines Faches in Frankreich gelernt hat. Weiterlesen